
#31 // Eisenbahner, Magdeburger, Straßenbahnen
Eltern Eisenbahner und von klein auf Kontakt mit der „langen Jelben“: Man könnte annehmen, ihre „Schienenkarriere“ war sozusagen vorgezeichnet. Bevor…
zum PodcastTalk im Türmchen und über den Dächern der Stadt quatscht Radiot, Moderator sowie Magdeburger Kind Stephan Michme mit waschechten Machdeburjern über aktuelle Themen, die verbinden. Seit dem 01. Juni 2021 erscheint alle 14 Tage dienstags eine neue MAGDEpodcast-Folge. Reinhören lohnt sich!
[14.10.2025]
Leben, Lernen, Forschen ... und Bleiben! In MAGDEpodcast #112 spricht Moderator Stephan Michme mit Prof. Dr. Jens Strackeljan, Rektor der Otto-von-Guericke-Universität, über die Bedeutung der Uni für Magdeburg und die Region.
Es geht um den Campus als Herzstück einer wachsenden Stadt. Um junge Menschen, die hier ihre Zukunft gestalten. Und um die Vision, Wissenschaft, Wirtschaft und Stadtleben noch enger zu verbinden.
Denn Magdeburg ist längst mehr als nur Sportstadt: Es ist ein Ort voller Ideen, Innovation und Möglichkeiten.
Hört selbst!
Eltern Eisenbahner und von klein auf Kontakt mit der „langen Jelben“: Man könnte annehmen, ihre „Schienenkarriere“ war sozusagen vorgezeichnet. Bevor…
zum Podcast„Verweile doch, du bist so schön!“ – in dieser MAGDEpodcast-Folge geht es um die Schönheit und Kultur des Schreibens. Und…
zum Podcast„Glaube fest an deine Träume und sie werden in Erfüllung gehen.“ Genau das hat Nils Klebe, entgegen aller Skepsis seiner…
zum PodcastAls Handballer Matthias Musche 2011 zum SC Magdeburg kam, befand sich der Verein auf Platz 8 in der Handball-Bundesliga. Am…
zum PodcastMAGDEpodcast-Kindertagsspezial: Was verbindet Magdeburg, das Kinderbuch „Die Domspatzenfamilie“ von Marion Guerchi und den Kinderliedermacher Rolf Zuckowski miteinander? Diese MAGDEpodcast-Folge gibt…
zum PodcastIn dieser Folge spricht Dr. Lutz Trümper kurz vor Ende seiner Amtszeit über 20 Jahre Oberbürgermeisteramt. Ernst und lustig. Authentisch…
zum PodcastEs könnte der Titel zum Eintrag ins Freundebuch sein, aber es ist mehr als das. In dieser Folge geht es…
zum PodcastFachjargon und Ideenreichtum in puncto Planen und Bauen – diese Folge schafft einen Blick hinter die Kulissen und beantwortet die…
zum Podcast