Zum Inhalt springen
30.01.2017

DVB-T Abschaltung - MDCC-Kunden sind nicht betroffen

DVB-Viele Sender informieren bereits via TV-Einblendungen über die geplante DVB-T Signalabschaltung. Es wird hierbei empfohlen, ein neues geeignetes Empfangsgerät zu beschaffen, um weiterhin das gewohnte Fernsehprogramm empfangen zu können. Grund dafür ist die Ende März geplante Ablösung des bisherigen Standards DVB-T durch einen neuen Standard –  DVB-T2.

Von dieser Änderung sind MDCC Kunden nicht betroffen!

Für MDCC-Kunden besteht kein Handlungsbedarf. Sie empfangen das digitale Fernsehsignal (DVB-C) über das Breitbandkabelnetz. Ein Kauf neuer Empfangsgeräte ist deshalb nicht erforderlich. Mehr zum MDCC-Breitbandkabelanschluss finden Sie hier.

Was heißt eigentlich DVB-…?

DVB steht für „Digital Video Broadcasting“, also das Digitalfernsehen. Mit dem anschließenden Buchstaben wird der Übertragungsweg beschrieben:

  • DVB –C steht für Kabelfernsehen (Cable)
  • DVB –S steht für Fernsehempfang via Satellit
  • DVB –T  steht für den terrestrischen Empfang (Antennensignal)

 

 

 

Aktuelles

Achtung vor Haustürgeschäften

Achtung vor Haustürgeschäften

Dienstleister verbreiten Unwahrheiten  Aktuell verunsichern Außendienstmitarbeiter anderer Internetanbieter unsere Kunden.  Einige unserer Kunden berichteten darüber hinaus, dass sie durch "Außendienstmitarbeiter"…

Weiterlesen