MAGDE-podcast verbindet
Höre, was bewegt - Talk im Türmchen und über den Dächern der Stadt quatscht Radiot, Moderator sowie Magdeburger Kind Stephan Michme mit waschechten Machdeburjern über aktuelle Themen, die verbinden. Seit dem 01. Juni 2021 erscheint alle 14 Tage dienstags eine neue MAGDEpodcast-Folge. Reinhören lohnt sich!
#41 // Zahntechniker, Gesundheitsmanager, Zeitreisender
Altes Straßenbahnticket auf Shirts, eine designte Stadtkarte von Magdeburg als Plakat, Vorher-Nachher-Bilder vom alten Magdeburg neu aufbereitet: Unser heutiger Gast ist ein Zeitreisender mit dem feinen Gespür für Designs und neue Ideen. Sascha Eicke, der Macher, der lieber unbekannt bleibt, erweist uns heute die Ehre und plaudert, wie es zu seinem Label „Zeitreisen Magdeburg“ kam. Wie immer, reinhören lohnt sich!

[13.12.2022]
#40 // Kommunalpolitik, Interamt, Verantwortung
Mittlerweile über 100 Tage im Amt berichtet Simone Borris – Magdeburgs erste Oberbürgermeisterin – über Ihren Verantwortungsbereich, Konzepte für mehr Bürgernähe, die aktuelle Verkehrslage, Fachkräftemangel, die Intel-Ansiedlung und vieles mehr. Diese Folge schafft Verständnis und gibt einen hoffnungsvollen Ausblick. Authentisch, charmant und wie immer sehr informativ. Reinhören lohnt sich!

[29.11.2022]
#39 // Reichsbahner, Planungsingenieur, Major
Vergangenheit hat Zukunft, wie man in den sanierten Festungsanlagen im Ravelin 2 immer wieder erleben kann. Bereits von klein auf hatte Rudi Stefanek immer wieder Berührungspunkte mit dem Areal der alten Festungsanlagen. Vor gut acht Jahren gründete er dann zum Erhalt der Anlagen mit Gleichgesinnten den „Sanierungsverein Ravelin 2“. In dieser Folge berichtet er nicht nur über seine Arbeit, er teilt mit uns auch seine Erinnerungen ans vergangene Magdeburg. Spannend, informativ und inspirierend. Wie immer, reinhören lohnt sich!

[15.11.2022]
#38 // Block U, Schnittblumen, Fehlerkultur
Diesmal live vor Ort aus der MDCC-Arena, beim Spiel gegen den 1. FC Heidenheim. Unser Gast bzw. Einladender Matthias Niedung, Aufsichtsratsvorsitzender des 1. FC Magdeburg. Vor, während und nach dem Spiel – es geht um Fußball und Fankultur, um Handball Wiegert vs. Handball Niedung, Schnittblumen, eine motivierende Fehlerkultur, um den „umstrittenen Einsatz in der Traditionself“ und vieles mehr. Inhaltsvoll und überraschend anders. Wie immer, reinhören lohnt sich!

[01.11.2022]
#37 // Fußballer, Coach, Triathlet
Früher übergewichtiger Dorf-Fußballer, heute international erfolgreicher Triathlet: Ernährungscoach, Fitnesstrainer und Amateurtriathlet Martin Prost erzählt in dieser Folge von seinem Weg zur gesunden Lebensweise und anstehenden Reise zum „Ironman 70.3 / World Championship“. Spannend, humorvoll, motivierend – diese Folge gibt Schwung für graue Tage und ist ein Prosit der Bewegung. Und für alle, die sich jetzt fragen, was hat das alles mit Magdeburg zu tun? Reinhören gibt die Antwort!

[18.10.2022]
#36 // Baumpflanzaktion, Laufschule, Magdeburg Marathon
Altbewährtes wieder aufleben lassen – am 09.10.2022 findet der 18. Magdeburg Marathon statt. Erwartet werden um die 3500 Läufer. In dieser Folge erzählt Ralf Eger, Vorstandsvorsitzender vom VLG 1991 Magdeburg, über die Faszination von Laufveranstaltungen: Ganz gleich, ob Volkslauf oder Profiläufe, Weltrekorde und Tempomacher, Motivationsplaylisten und/oder richtiges Schuhwerk – Laufen verbindet auf vielen Ebenen. Herr Eger gibt Tipps ums Lauftraining und einen Ausblick, wie das Team vom Magdeburg Marathon in nachhaltige Projekte für ein grünes Magdeburg investiert. Motivierend und informativ. Wie immer, reinhören lohnt sich!

[04.10.2022]
Meinung mitteilen oder als Gast bewerben
Sie möchten uns zum MAGDEpodcast Ihr Feedback hinterlassen oder uns Ihre ganz persönliche, verbindende Geschichte mitteilen? Schreiben Sie uns einfach eine !
MAGDEpodcast abonnieren
Sie möchten den MAGDEpodcast abonnieren? Bitte kopieren Sie sich folgenden RSS-Feed in Ihren "RSS-Reader" bzw. Browser: https://www.mdcc.de/podcast/rss
PS: Auch hörbar auf allen bekannten Podcast-Kanälen wie Spotify, iTunes, Deezer und co .