Zum Inhalt springen
30.03.2020

Magdeburger Versorger stützt #zuhausebleiben

Internetkunden erhalten doppelte Bandbreite

Das Magdeburger Telekommunikationsunternehmen, die MDCC Magdeburg-City-Com GmbH, wird seine Internetkunden durch eine Erhöhung der Upload-Bandbreite unterstützen.

In den aktuellen Corona-Zeiten wird insbesondere durch die starke Zunahme von Home-Office-Arbeitsplätzen in den Haushalten mehr Upload-Geschwindigkeit benötigt. Diese ist wichtig, wenn der Nutzer selbst Dateien, Bilder oder Videos ins WorldWideWeb hochladen oder verschicken möchte.

MDCC verdoppelt daher bei rund 37.000 Magdeburger Haushalten, welche an das Glasfaser-Koaxialnetz angeschlossenen sind, die Upload-Geschwindigkeit für die Dauer der Schulschließungen anlässlich der Corona-Pandemie.

Bis spätestens zum 02. April erhalten die Haushalte mit aktuellen MDCC-Produkten automatisch die doppelte Upload-Geschwindigkeit.

„Wir möchten in der jetzigen Situation unseren Kunden die bestmögliche Kommunikation über das Internet ermöglichen, um der Arbeit von zu Hause aus nachzugehen, Kontakte zu den Liebsten zu halten, Bildungsangebote zu nutzen oder um sich einfach nur die Zeit zu vertreiben,“ nennt Guido Nienhaus, Geschäftsführer der MDCC, die Beweggründe für diese Maßnahme.

Kunden des Unternehmens, die bereits Glasfaserleitungen bis in die Wohnung haben, sind von der Bandbreitenverdoppelung ausgenommen, da hier ohnehin schon sehr hohe Uploadgeschwindigkeiten (von 15 bis 240 Mbit/s) geboten werden.

Weitere Pressemeldungen

Halbzeit beim Gigabit-Ausbau: MDCC demonstriert Leistungsfähigkeit des HFC-Netzes

Magdeburg, den 26.02.2025 - Magdeburg erreicht die nächste Stufe im Breitbandausbau: Im Rahmen der MDCC-Veranstaltung „Gigabit 2.0“ verkündete Geschäftsführer Guido Nienhaus, dass bereits die Hälfte der Magdebur-ger Haushalte mit Gigabit-Geschwindigkeit versorgt werden kann.

Ein zentrales Thema der Veranstaltung war die Leistungsfähigkeit des hybriden Glasfaser-Koaxial-Netzes (HFC). MDCC demonstrierte live, dass Geschwindigkeiten von bis zu 5 Gbit/s an den versorgten Wohnungen und Häuser ankommen. Das ist ein Beleg für die Zukunftssicherheit des bestehenden Netzes.

Weiterlesen

Veranstalter des MDCC-Weihnachtssingens übergibt Spendenscheck an die Landeshauptstadt Magdeburg

Die Anteilnahme und Hilfsbereitschaft der Magdeburger zeigt sich in einer weiteren beeindruckenden Geste:
Nachdem das Organisationsteam das für den 23. Dezember 2024 geplante 7. MDCC-Weihnachtssingen offiziell zwei Tage zuvor abgesagt hat, erhielten Ticketkäufer die Möglichkeit, ihre Karten zurückzugeben. Gleichzeitig verpflichtete sich der Veranstalter dazu, sämtliche Einnahmen nach Abzug aller bereits angefallenen Kosten an die Hinterbliebenen und Opfer des Anschlags auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt zu spenden.

Weiterlesen

MDCC schließt ersten Glasfaserkunden im Wohngebiet Prester an

Magdeburg, 19. August 2024 – Die MDCC Magdeburg-City-Com GmbH freut sich, den erfolgreichen Anschluss des ersten Glasfaserkunden im Wohngebiet Prester bekanntzugeben. Nur drei Monate nach dem Projektstart im Mai konnte heute der erste Haushalt an das schnelle Glasfasernetz angeschlossen werden. Diese rasche Umsetzung des Projektes verdeutlicht das Engagement der MDCC, die digitale Infrastruktur in Magdeburg kontinuierlich zu verbessern.

Weiterlesen

MDCC bringt Gigabit in Haushalte

Der Magdeburger Telekommunikationsanbieter, die MDCC Magdeburg-City-Com GmbH, hat seine internetfähigen Netze für Übertragungsgeschwindigkeiten bis ein Gigabit pro Sekunde optimiert. Bislang bot das Unternehmen Internetgeschwindigkeiten bis 500 Mbit/s über sein Hybrid-Fiber-Coax-Netz an.
Ab sofort können über 30.000 Magdeburger Haushalte Anschlüsse mit Bandbreiten bis ein Gigabit pro Sekunde bestellen, gab MDCC bekannt.

Weiterlesen