Zum Inhalt springen
06.03.2025

Veranstalter des MDCC-Weihnachtssingens übergibt Spendenscheck an die Landeshauptstadt Magdeburg

Die Anteilnahme und Hilfsbereitschaft der Magdeburger zeigt sich in einer weiteren beeindruckenden Geste:
Nachdem das Organisationsteam das für den 23. Dezember 2024 geplante 7. MDCC-Weihnachtssingen offiziell zwei Tage zuvor abgesagt hat, erhielten Ticketkäufer die Möglichkeit, ihre Karten zurückzugeben. Gleichzeitig verpflichtete sich der Veranstalter dazu, sämtliche Einnahmen nach Abzug aller bereits angefallenen Kosten an die Hinterbliebenen und Opfer des Anschlags auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt zu spenden.
Auf die Weise war es jedem Kartenkäufer möglich, einen Teil der bereits bezahlten Eintrittskarten zu spenden. Von den etwa 25.000 verkauften Eintrittskarten wurden lediglich rund 4.500 zurückgegeben. Für die Spendenoption entschieden sich somit bewusst 20.500 Menschen, was ein starkes Zeichen der Solidarität und des Zusammenhalts in Magdeburg setzt.
Am 04.03.2025 überreichte der Veranstalter CE Veranstaltungslogistik und Eventcatering gemeinsam mit zwei Vertretern der Partner und Unterstützer des MDCC-Weihnachtssingens einen symbolischen Spendenscheck über 55.000 Euro an Oberbürgermeisterin Simone Borris. Der Betrag wurde bereits auf das Spendenkonto der Landeshauptstadt Magdeburg überwiesen.
Das Spendenkonto dient der Unterstützung von Angehörigen der Verstorbenen, Verletzten, Menschen mit posttraumatischen Belastungsstörungen sowie Helfern und Zeugen, die am Abend und der Nacht des 20.12.2024 unter großem persönlichem Einsatz auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt geholfen haben.
Der Veranstalter und die Stadt Magdeburg danken allen Spenderinnen und Spendern für ihr Mitgefühl und ihre Unterstützung. Dies zeigt, wie eng die Magdeburgerinnen und Magdeburger in schwierigen Zeiten zusammenstehen.

Kontakt für Rückfragen:
MDCC Magdeburg-City-Com GmbH Weitlingstraße 22, 39104 Magdeburg
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
E-Mail: presse@mdcc.de
Website: www.mdcc.de

Download Pressematerial:
https://cloud.machdeburg.de/index.php/s/Etp0sAaRUeSuahC

Bildunterschrift: v.l.n.r. Dipl.-Ing. Thomas Pietsch (Sprecher der Geschäftsführung Städtische Werke Magdeburg GmbH & Co. KG), Simone Borris (Oberbürgermeisterin Stadt Magdeburg) Organisatoren Guido Völpel (Geschäftsführer CE Veranstaltungslogistik& Eventcatering), Guido Nienhaus (Geschäftsführer MDCC Magdeburg-City-Com GmbH)

Foto: MDCC Magdeburg-City-Com GmbH

Weitere Pressemeldungen

8. Weihnachtssingen - Gemeinsam singen, gemeinsam innehalten

Am 23. Dezember 2025 findet das traditionelle Weihnachtssingen statt. Zum ersten Mal wird die Veranstaltung unter dem neuen Namensgeber MDCC ausgerichtet. Das Event hat sich längst als fester Bestandteil der Vorweihnachtszeit in Magdeburg etabliert und zieht jährlich zahlreiche Besucher an.

Weiterlesen

Lokal vernetzt: WLAN in allen MVB-Fahrzeugen

Magdeburg. Magdeburg ist ab sofort noch besser vernetzt: Die Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) bieten in Kooperation mit dem Telekommunikationsunternehmen MDCC künftig kostenfreies WLAN in allen Bussen und Straßenbahnen an.

Weiterlesen

Halbzeit beim Gigabit-Ausbau: MDCC demonstriert Leistungsfähigkeit des HFC-Netzes

Magdeburg, den 26.02.2025 - Magdeburg erreicht die nächste Stufe im Breitbandausbau: Im Rahmen der MDCC-Veranstaltung „Gigabit 2.0“ verkündete Geschäftsführer Guido Nienhaus, dass bereits die Hälfte der Magdebur-ger Haushalte mit Gigabit-Geschwindigkeit versorgt werden kann.

Ein zentrales Thema der Veranstaltung war die Leistungsfähigkeit des hybriden Glasfaser-Koaxial-Netzes (HFC). MDCC demonstrierte live, dass Geschwindigkeiten von bis zu 5 Gbit/s an den versorgten Wohnungen und Häuser ankommen. Das ist ein Beleg für die Zukunftssicherheit des bestehenden Netzes.

Weiterlesen

Veranstalter des MDCC-Weihnachtssingens übergibt Spendenscheck an die Landeshauptstadt Magdeburg

Die Anteilnahme und Hilfsbereitschaft der Magdeburger zeigt sich in einer weiteren beeindruckenden Geste:
Nachdem das Organisationsteam das für den 23. Dezember 2024 geplante 7. MDCC-Weihnachtssingen offiziell zwei Tage zuvor abgesagt hat, erhielten Ticketkäufer die Möglichkeit, ihre Karten zurückzugeben. Gleichzeitig verpflichtete sich der Veranstalter dazu, sämtliche Einnahmen nach Abzug aller bereits angefallenen Kosten an die Hinterbliebenen und Opfer des Anschlags auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt zu spenden.

Weiterlesen