Zum Inhalt springen
19.09.2025

Nachhaltigkeit bei MDCC – Verantwortung übernehmen, Zukunft gestalten

Viele reden von Nachhaltigkeit, für uns bei MDCC ist sie Teil unserer Strategie und unseres täglichen Handelns. Wir nehmen die Verantwortung ernst, mit den Ressourcen umsichtig umzugehen und wollen gezielt dazu beitragen, dass Magdeburg und die Region lebenswert bleiben. Für uns sind nachhaltige Entscheidungen kein Extra, sondern gehören überall dazu: beim Klimaschutz, in sozialen Projekten, aber auch in der Art, wie wir als Team zusammenarbeiten und unseren Alltag gestalten. So stellen wir sicher, dass unsere Kundinnen und Kunden auch in Zukunft zuverlässig, effizient und verantwortungsvoll vernetzt sind und Magdeburg weiterhin eine Stadt bleibt, in der wir und unsere Familien gern leben.

Nachhaltigkeit leben. Ökologisch handeln.

Energieoptimierung, die wirkt:

Unsere Rechenzentren sind das digitale Rückgrat für Magdeburg. Sie arbeiten mit intelligenter Kühlung. Beim Energiekonzept setzen wir hier auf eine hauseigene Photovoltaikanlage. Zwischen April und August 2024 lag unser Netzstrombezug bei 438.159 kWh, davon konnten wir bereits 42.220 kWh (9,6 %) aus eigener Sonnenenergie gewinnen.

Mobil für die nächste Generation:

Unsere Rechenzentren sind das digitale Rückgrat für Magdeburg. Sie arbeiten mit intelligenter Kühlung. Beim Energiekonzept setzen wir hier auf eine hauseigene Photovoltaikanlage. Zwischen April und August 2024 lag unser Netzstrombezug bei 438.159 kWh, davon konnten wir bereits 42.220 kWh (9,6 %) aus eigener Sonnenenergie gewinnen.

Digitalisierung gegen Bürokratie & Papierflut:

Ob Verträge, Rechnungen oder Kundenkommunikation – alles läuft so digital wie möglich. PEFC-zertifizierte Werbematerialien und umfassendes Recycling von technischen Geräten, wie z. B. Routern, runden unser Engagement ab.

Arbeitskleidung nach höchsten Maßstäben:

Wir setzen bei der Beschaffung unserer Berufskleidung auf nachverfolgbare, umweltfreundliche und langlebige Textilien von Engelbert Strauss. Bluesign®-Zertifizierung, Mitgliedschaft im U.S. Cotton Trust Protocol und Ressourcenschonung beim Produktionsprozess sorgen dafür, dass Nachhaltigkeit auch sichtbar wird.
Kundenbild

„Mit dem Pedelec durch Magdeburg zum Termin, das ist für mich ein Stück gelebte Nachhaltigkeit. Bei MDCC verstehen wir sie als Teil unserer DNA und als Verantwortung für unsere Region.“

Guido Nienhaus, Geschäftsführer MDCC Magdeburg-City-Com GmbH

Soziale Nachhaltigkeit: Verantwortung für unsere Region

Fördern, was unser Miteinander stärkt: MDCC engagiert sich für Projekte aus Sport, Kultur, Bildung und sozialem Bereich. Damit unterstützen wir nicht nur einzelne Initiativen, sondern auch den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Magdeburg und der Region. Unser Ziel ist es, Chancen zu schaffen, Gemeinschaft zu fördern und einen nachhaltigen Mehrwert für alle zu ermöglichen.


  • Kronkorken-Aktion:

    Jedes gesammelte Stück hilft. Im Team sind seit Jahresbeginn bereits 68 kg Kronkorken zusammengekommen – das Recycling dieser Kleinigkeit unterstützt direkt den Magdeburger Förderkreis krebskranker Kinder e.V.
  • Digitale Teilhabe:

    Unser „ottohotspot“-WLAN ist aus Magdeburg nicht mehr wegzudenken. Ab dem 22. September 2025 machen wir digitale Teilhabe noch leichter zugänglich: Dann ist unser kostenfreies Netz in allen MVB-Bussen und Bahnen verfügbar.
  • Moderne Arbeitswelt:

    Mitarbeitenden genießen flexible Arbeitszeitmodelle, Homeoffice-Möglichkeiten und das ÖPNV-Jobticket – gut für Work-Life-Balance, Umwelt und weniger Pendelstress!
  • Partnerschaft & Sponsoring:

    Neben der Förderung von Sport- und Kulturprojekten setzen wir uns in der Region für Chancengerechtigkeit und Lebensqualität ein. So übernimmt MDCC Verantwortung für die Entwicklung in Magdeburg – heute und in Zukunft.


"trittfest" – Mietfahrräder für Magdeburg

Ein weiteres Beispiel für unser Engagement ist das Projekt "trittfest", das wir gemeinsam mit den Städtischen Werken Magdeburg (SWM) und dem Fahrradfachgeschäft RadMitte ins Leben gerufen haben. Mit "trittfest" bieten wir den Magdeburgerinnen und Magdeburgern die Möglichkeit, hochwertige Fahrräder und E-Bikes zu attraktiven Konditionen zu mieten. Unser Ziel ist es, den Umstieg vom Auto auf das Fahrrad zu erleichtern und so einen Beitrag zur nachhaltigen Mobilität in unserer Stadt zu leisten.

MDCC Nachhaltigkeits-Fakten – auf einen Blick

  • 438.159 kWh Netzstromverbrauch (April–August), davon 9,6 % selbst erzeugt durch Photovoltaik (42.220 kWh)
  • 68 kg Kronkorken für den guten Zweck gesammelt
  • PEFC-zertifizierte Werbematerialien, digitalisierte Prozesse als Standard
  • Nachhaltige Arbeitskleidung mit Bluesign® und U.S. Cotton Trust Protocol-Zertifizierung
  • Ökologischer und sozialer Einsatz in Sport, Bildung, Kultur


Zukunft gemeinsam gestalten

MDCC engagiert sich für nachhaltiges Leben, Arbeiten und Vernetzen – Tag für Tag, Schritt für Schritt. Machen Sie mit – für Ihr Zuhause, für Magdeburg, für morgen!

Aktuelles