Wichtige Information zur SD-Abschaltung der ZDF-Sendergruppe
Ab dem 18. November 2025 stellt das ZDF die Ausstrahlung seiner Programme ZDF, ZDFneo, ZDFinfo, 3sat und KiKA in Standardauflösung (SD) über Satellit ein. Diese Sender werden fortan ausschließlich in hochauflösender Qualität (HD) verfügbar sein. Für den Empfang der ZDF-Programme in HD fallen keine zusätzlichen Kosten an.
Wie erkennen Sie, ob Sie betroffen sind?
In der Senderliste Ihres Empfangsgeräts sind die SD-Programme seit Kurzem mit dem Zusatz "SD" gekennzeichnet, z.B. "ZDF SD". Wenn Sie diese Bezeichnung sehen, empfangen Sie das Programm in SD-Qualität.
Programme, die in HD-Qualität empfangen werden, tragen den Zusatz "HD" im Sendernamen, z.B. "ZDF HD".
Was müssen Sie tun?
- Überprüfung des Empfangsgeräts: Stellen Sie sicher, dass Ihr Fernseher oder Receiver HD-fähig ist. Geräte mit einem integrierten DVB-C-Tuner oder ein separater DVB-C-Receiver sind für den HD-Empfang geeignet.
- Sendersuchlauf: Falls die HD-Programme nicht automatisch in Ihrer Senderliste erscheinen, führen Sie bitte einen manuellen Sendersuchlauf durch.
- Beratung: Bei Unsicherheiten wenden Sie sich an den Fachhandel oder an unsere Servicehotline, um Unterstützung bei der Umstellung auf HD-Empfang zu erhalten.
Benötigen Sie Unterstützung?
Sollten Sie Hilfe bei der Umstellung auf HD-Empfang benötigen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, einen Termin mit einem unserer qualifizierten Techniker zu vereinbaren. Unsere Experten unterstützen Sie gerne bei der Einrichtung und Optimierung Ihres Empfangsgeräts. Für weitere Informationen und zur Terminvereinbarung kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice.



