Zum Inhalt springen
11.06.2021

Am Weltblutspendetag startet Blutspende-Aktionswoche!

„M GDE URG spendet Blut! Erst wenn‘s fehlt, fällt ‘s auf“ - lautet das Motto der am 14. Juni, dem Weltblutspendetag, beginnenden MDCC-Blutspende-Aktionswoche. Die Blutpatenschaft, eine Initiative des Blutspendefördervereins, ist für Guido Nienhaus, Geschäftsführer der MDCC Magdeburg-City-Com GmbH eine Herzensangelegenheit. Bereits zum 3. Mal wirbt das Unternehmen engagiert bei Kunden, Geschäftspartnern und Mitarbeitern für eine Blutspende in der Uni-Blutbank oder - neu in diesem Jahr - in der Festung Mark. Hinzugekommen ist die Idee einer Magdeburger Firmenblutspende. Unternehmen und Institutionen sind aufgerufen, für das Thema Blutspende zu werben und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Blutspende zu motivieren. Um lange Anfahrtswege zu vermeiden, besteht zusätzlich zu den Öffnungszeiten der Uni-Blutbank auch die Möglichkeit in der Festung Mark Blut zu spenden. Am 16. Juni und am 17. Juni, jeweils von 10.00 bis 16.00 Uhr, erwartet ein mobiles Team der Uni-Blutbank in der Festung Mark die Freiwilligen zur Blutspende. Mit einem Bonus wirbt MDCC auch für die Firmenblutspende: MDCC spendet 500,- € für einen gemeinnützigen Zweck. Die Blutspenderinnen und Blutspender haben ein Mitspracherecht und können mit ihrer Spende auch ein Votum abgeben, wer die Spende erhalten wird. „Magdeburg spendet Blut - gemeinsam für den guten Zweck!“ ist eine tolle Initiative, freut sich Prof. Hans-Gert Heuft, Leiter der Uni-Blutbank und hofft auf rege Beteiligung. „Blutspende im Kanonengang einer Festungsanlage ist schon etwas Besonderes!“

Infos unter: www.blutspende-magdeburg.de

Auftakt:
Am 14. Juni, dem Weltblutspendetag, starten um 11.00 Uhr Herr Guido Nienhaus
(Geschäftsführer MDCC) und Herr Oliver Hornemann (Vorstand WBG OvG eG und
Blutspendeförderverein) die Aktionswoche mit einer gemeinsamen Blutspende in
der Uni-Blutbank Magdeburg.

Weitere Pressemeldungen

8. Weihnachtssingen - Gemeinsam singen, gemeinsam innehalten

Am 23. Dezember 2025 findet das traditionelle Weihnachtssingen statt. Zum ersten Mal wird die Veranstaltung unter dem neuen Namensgeber MDCC ausgerichtet. Das Event hat sich längst als fester Bestandteil der Vorweihnachtszeit in Magdeburg etabliert und zieht jährlich zahlreiche Besucher an.

Weiterlesen

Lokal vernetzt: WLAN in allen MVB-Fahrzeugen

Magdeburg. Magdeburg ist ab sofort noch besser vernetzt: Die Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) bieten in Kooperation mit dem Telekommunikationsunternehmen MDCC künftig kostenfreies WLAN in allen Bussen und Straßenbahnen an.

Weiterlesen

Halbzeit beim Gigabit-Ausbau: MDCC demonstriert Leistungsfähigkeit des HFC-Netzes

Magdeburg, den 26.02.2025 - Magdeburg erreicht die nächste Stufe im Breitbandausbau: Im Rahmen der MDCC-Veranstaltung „Gigabit 2.0“ verkündete Geschäftsführer Guido Nienhaus, dass bereits die Hälfte der Magdebur-ger Haushalte mit Gigabit-Geschwindigkeit versorgt werden kann.

Ein zentrales Thema der Veranstaltung war die Leistungsfähigkeit des hybriden Glasfaser-Koaxial-Netzes (HFC). MDCC demonstrierte live, dass Geschwindigkeiten von bis zu 5 Gbit/s an den versorgten Wohnungen und Häuser ankommen. Das ist ein Beleg für die Zukunftssicherheit des bestehenden Netzes.

Weiterlesen

Veranstalter des MDCC-Weihnachtssingens übergibt Spendenscheck an die Landeshauptstadt Magdeburg

Die Anteilnahme und Hilfsbereitschaft der Magdeburger zeigt sich in einer weiteren beeindruckenden Geste:
Nachdem das Organisationsteam das für den 23. Dezember 2024 geplante 7. MDCC-Weihnachtssingen offiziell zwei Tage zuvor abgesagt hat, erhielten Ticketkäufer die Möglichkeit, ihre Karten zurückzugeben. Gleichzeitig verpflichtete sich der Veranstalter dazu, sämtliche Einnahmen nach Abzug aller bereits angefallenen Kosten an die Hinterbliebenen und Opfer des Anschlags auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt zu spenden.

Weiterlesen