Zum Inhalt springen
09.11.2022

Sendeschluss für vier TV-Sender in Standard Definition

Die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten setzen vermehrt auf HD-Bildqualität (High Definition). So wird ab 15. November die SD-Übertragung (Standard Definition) der Sender ARTE, ONE, phoenix und tagesschau24 eingestellt. Dies betrifft somit auch alle MDCC-Kunden, welche über den lokalen Kommunikationsanbieter (rund 96.000 Magdeburger-Haushalte) den TV-Empfang beziehen.

Die Verbreitung dieser vier Sender erfolgt ab Mitte November ausschließlich in Form der deutlich höheren HD-Qualität. Vor allem Zuschauer, die ihre Fernsehprogramme über Satellit empfangen, werden davon betroffen sein, aber auch die MDCC-Kabelkunden sollten ihren Empfang auf HD umstellen.

Zuschauer, die ihre Programme bisher noch in SD-Qualität nutzen, sollten folglich die betroffenen Programme rechtzeitig in Ihrer Senderliste in HD-Qualität auswählen. Ein Suchlauf der Sender ist dabei nicht erforderlich, da die Programme in der Regel automatisch in der Senderliste aufgeführt werden. Erkennbar sind die HD-Sender jeweils am sogenannten HD-Corner-Logo oder am Programmnamen.

Die MDCC empfiehlt jedem TV-Nutzer, seine TV-Geräte sowie etwaige Receiver auf HD-Tauglichkeit zu prüfen. Dies ist Voraussetzung für den weiteren Empfang der vier Sender in HD.

 

Weitere Pressemeldungen

8. Weihnachtssingen - Gemeinsam singen, gemeinsam innehalten

Am 23. Dezember 2025 findet das traditionelle Weihnachtssingen statt. Zum ersten Mal wird die Veranstaltung unter dem neuen Namensgeber MDCC ausgerichtet. Das Event hat sich längst als fester Bestandteil der Vorweihnachtszeit in Magdeburg etabliert und zieht jährlich zahlreiche Besucher an.

Weiterlesen

Lokal vernetzt: WLAN in allen MVB-Fahrzeugen

Magdeburg. Magdeburg ist ab sofort noch besser vernetzt: Die Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) bieten in Kooperation mit dem Telekommunikationsunternehmen MDCC künftig kostenfreies WLAN in allen Bussen und Straßenbahnen an.

Weiterlesen

Halbzeit beim Gigabit-Ausbau: MDCC demonstriert Leistungsfähigkeit des HFC-Netzes

Magdeburg, den 26.02.2025 - Magdeburg erreicht die nächste Stufe im Breitbandausbau: Im Rahmen der MDCC-Veranstaltung „Gigabit 2.0“ verkündete Geschäftsführer Guido Nienhaus, dass bereits die Hälfte der Magdebur-ger Haushalte mit Gigabit-Geschwindigkeit versorgt werden kann.

Ein zentrales Thema der Veranstaltung war die Leistungsfähigkeit des hybriden Glasfaser-Koaxial-Netzes (HFC). MDCC demonstrierte live, dass Geschwindigkeiten von bis zu 5 Gbit/s an den versorgten Wohnungen und Häuser ankommen. Das ist ein Beleg für die Zukunftssicherheit des bestehenden Netzes.

Weiterlesen

Veranstalter des MDCC-Weihnachtssingens übergibt Spendenscheck an die Landeshauptstadt Magdeburg

Die Anteilnahme und Hilfsbereitschaft der Magdeburger zeigt sich in einer weiteren beeindruckenden Geste:
Nachdem das Organisationsteam das für den 23. Dezember 2024 geplante 7. MDCC-Weihnachtssingen offiziell zwei Tage zuvor abgesagt hat, erhielten Ticketkäufer die Möglichkeit, ihre Karten zurückzugeben. Gleichzeitig verpflichtete sich der Veranstalter dazu, sämtliche Einnahmen nach Abzug aller bereits angefallenen Kosten an die Hinterbliebenen und Opfer des Anschlags auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt zu spenden.

Weiterlesen