wir
verbinden
magdeburg
Wir
verbinden
unsere Region
Webmail
Mein MDCC
Verfügbarkeit
Störung
Kontakt

Wir sind
für Sie da

Ganz persönlich.
Online und Offline

Telefon:
0391/587 44 44
E-Mail:

Öffnungszeiten MDCC-Kundencenter

MDCC-Kundencenter
Am Blauen Bock 1
39104 Magdeburg

Montag-Freitag 9 - 18 Uhr
Samstag 9 - 14 Uhr

Wir sind
für sie da

Ganz persönlich.
Online und Offline

Telefon:
0391/587 44 77
Telefax:
0391/587 40 01
E-Mail:

... oder nutzen Sie unser Kontaktformular


Falls Sie Fragen zu unseren Business-Produkten haben oder einen persönlichen Termin vereinbaren möchten, können Sie uns jederzeit per Telefon oder E-Mail erreichen.

Sie möchten eine Störung melden? Wenden Sie sich hierzu bitte direkt an unser Servicecenter, telefonisch unter 0391/587 44 44.

Wir sind
für sie da

Ganz persönlich.
Online und Offline

Telefon:
0391/587 47 44
Telefax:
0391/587 40 01
E-Mail:

Anschrift:
MDCC Magdeburg-City-Com GmbH
Weitlingstraße 22
39104 Magdeburg

... oder nutzen Sie unser Kontaktformular

Auftragsstatus

Wir arbeiten für Ihren Erfolg.

01.04.2022

MDCC-Blutspendewoche - Machen Sie mit!

M_GDE_URG spendet Blut! Erst wenn’s fehlt, fällt’s auf.

Bereits zum 4. Mal unterstützt die MDCC Magdeburg-City-Com GmbH als Blut-Pate mit der MDCC-Blutspendewoche die UNI-Blutbank Magdeburg und den Blutspendeförderverein.

Lebensretter werden?

Mit einer Stunde Zeit und durch Abgabe von 480 ml Blut können auch Sie zum Lebensretter werden. Das Beste dabei - jede Spende wird belohnt und vom 04.05.-11.05.2022 sogar doppelt! SpenderInnen erhalten ein Dankeschön (siehe unten) und MDCC unterstützt - mit 2,-€ pro Spender - den Förderverein der Uni-Blutbank.

Hier Termin für Spende in der UNI-Blutbank sichern!

Vorschau_MDCC-Blutspendewoche_2021_Bilder

Spenden und profitieren

Vorteil:

  • Gesundheits-Check und Blutspenderausweis
  • Aufwandspauschale1 von 25,-€ ab der 1. Spende
  • kleiner Imbiss vor Ort
  • MDCC-ToGo-Kaffeebecher oder -Trinkflascher als Dankeschön2 (bei Spende in Festung Mark zusätzlich Pay Card inkl. Guthaben)
  • Das gute Gefühl, Leben zu retten.

Voraussetzung/ Sperrfristen:
Lesen Sie mehr dazu auf http://www.itib.ovgu.de

1) Auszahlung erfolgt über die UNI-Blutbank Magdeburg / 2) nur im Rahmen der MDCC-Blutspendewoche, solange der Vorrat reicht

Aufruf zur 2. Magdeburger Firmenblutspende!

Nach einem erfolgreichen Auftakt im letzten Jahr findet auch in diesem Jahr eine Magdeburger Firmenblutspende-Aktion statt. Unternehmen und Institutionen sind aufgerufen, für das Thema Blutspende zu werben und ihre MitarbeiterInnen zur Blutspende zu motivieren. Mit dabei sind die Arbeitsagentur Sachsen-Anhalt Nord Magdeburg, die Otto-von-Guericke-Universität sowie die MDCC.

KollegInnen und MitarbeiterInnen dieser Unternehmen/ Institutionen können am 04./05.05.2022 jeweils von 11 bis 15 Uhr zentrumsnah in der Festung Mark Blut spenden.

Aktuelles

Überraschung bei MDCC

Überraschung bei MDCC

Im Kundencenter in der Weitlingstraße haben wir heute unsere Kunden überrascht: Neben den Service-Mitarbeitern in Trach… weiterlesen

Fußballfreikarten und Autogrammkarte gewinnen

Fußballfreikarten und Autogrammkarte gewinnen

Zum Heimspiel des 1. FC Magdeburg am 7. November können Sie als MDCC-Kunde Freikarten gewinnen. Zusätzlich gibt es f&uum… weiterlesen

 30.000ste Telefonkundin ermittelt

30.000ste Telefonkundin ermittelt

Die 30.000ste MDCC-Telefonkundin ist Karin Hocke. Frau Hocke war ganz überrascht; sie bekam als „Jubiläumskundin&l… weiterlesen

„Kucktoberfest“ auf ProSieben und Co.

„Kucktoberfest“ auf ProSieben und Co.

Am 3. Und 4. Oktober feiert die ProSiebenSat.1 Media Gruppe das „Kucktoberfest“. Bei dieser Sonderaktion können S… weiterlesen

Willkommen auf der neuen Webseite

Willkommen auf der neuen Webseite

Ab sofort präsentiert sich die MDCC-Webseite in einem neuen Design. Mit modernen Bildern, angepassten Texten sowie einer klar… weiterlesen

Telefonieren über MDCC - Magdeburgern gefällt's

Telefonieren über MDCC - Magdeburgern gefällt's

Im Jahr 2002 führte MDCC den Dienst „Telefonie“ über das TV-Kabel ein und war somit einer der ersten Tr… weiterlesen